top of page
reisen - fotografie - gestaltung
IMG_2052_edited.jpg
IMG_2223.jpeg
IMG_2222.jpeg
IMG_3282.jpg
IMG_2848.jpeg

Willkommen auf unserer Webseite

Wir dürfen uns glücklich schätzen, heute weitgehend selbst über unsere Zeit und unsere Pläne bestimmen zu dürfen. Corona wird so gehen wie sie gekommen ist und wir sind optimistisch, dass damit auch die von uns Allen ersehnte Reisefreiheit bald zurückkommen wird.  

Häufig auf Reisen mit unserem Fridolin (Wohnmobil) erkunden wir zusammen mit unserer Golden Retrieverdame Länder in Nord- und Westeuropa.

Draussen in der Natur erleben wir Gegenden je nach Wetter, Licht und Jahreszeit sehr unterschiedlich und sind immer wieder begeistert von der Schönheit welche uns hier geschenkt wird.

Alles ist vorhanden und liegt beinahe vor unserer Haustüre - man muss sich nur bewegen, rausgehen und sehen lernen.

Vieles was uns gefällt versuchen wir in Fotografien bildlich festzuhalten.

Ein zunehmend anspruchsvolles und erfüllendes Hobby, welchem sich Pascal seit vielen Jahren verschrieben hat.

Zuhause in der Region Basel und in unserem Bergreduit im Berner Oberland soll es dann gemütlich und stimmungsvoll sein. Das Gestalten und Dekorieren ist die Passion von Bea welche sich mit gutem Gespür und grosser Begabung für unser Wohlbefinden einsetzt.

Nina als unsere treue Begleiterin sorgt dafür, dass wir auch bei Wind und Wetter draussen sind und auch die kleinen Dinge vor der Haustüre wahrnehmen.

Wir hoffen dass Euch unsere Impressionen gefallen und wir Euch ein paar Impulse geben dürfen.

Eure Pascal und Bea Fuchs

foxpictures@bluewin.ch

ANHANG

WOMO-Interessierte

Unseren Fridolin Eura Mobil Terrestra 710 HB BJ 2012 haben wir umfangreich ausgebaut und auf unsere Platzbedürfnisse wie z.B. einer integrierten Hundebox umgerüstet.

Autarkbetrieb und Komfort für mehrere Tage war uns sehr wichtig. Umfangreich ausgerüstet mit Luftfederung, Photovoltaik, Lithiumakku, Mehrausbauten, SOG-WC, Ersatzrad, Grosses Vorzelt, etc. haben wir dann schnell die 3,5 To überschritten. Nach erfolgreicher C1-Fahrprüfung konnten wir das Womo auf 4.5 To auflasten.

Als krönenden Abschluss bekam unser Fridolin dann 2020 ein neues Kleid mit einer grossflächigen Folierung.

FOTO-Interessierte

Erst das Zusammenspiel von Motiv, Zusammenhang, Licht und das Beherrschen der Technik ergibt die gewünschte Bildwirkung.

Spannend wird es die Perspektive zu wechseln, anders wie Andere zu sehen, Zusammenhänge und Geschichten erzählen zu können.

Bilder sollen Emotionen wecken, dies ist für mich der Antrieb meines fotografischen Weges, welcher noch lange nicht zu Ende ist.

Ich arbeite Old School manuell mit Rohdaten RAW und entwickle auf Adobe Lightroom Classic. Bilder sollen in der Kamera und nicht auf dem Rechner entstehen.

In den 80er Jahren mit einer Minolta X700 angefangen, viele Jahre mit Canon 5D III, dann Jahre mit Fuji APS, bin ich 2019 bei Nikon wieder zu Vollformat zurückgekehrt.

Nikon deckt mit dem Z-System einen sehr hohen Dynamikumfang, intuitiver Zugriff bei manueller "Old School- Bedienung", hervorragende Optiken (angenehmes Bokeh sowie knackiger Schärfe bis zum Rand) ab -  Anschaffungspreis und Gewicht mit den lichtstarken Objektiven sind etwas höher, aber was zählt ist bekanntlich das Resultat.

- Nikon Z 6II

- S 14-30mm f4  

- S 20mm f1.8

- S 24-70mm f2.8

- S 24-70mm f4

- S 70-200mm f2.8

- TC S 2.0x (140-400)

- Rucksäcke Gitzo 30l, F-Stop Tilopa 50l

- Taschen von Thinkthat

- Stative Rollei Lion Rock 25 Mark II & Rollei Traveller

- Filter etc.

bottom of page