
OSKAR unser neues Fernreisemobil
Basisfahrzeug Eura Mobil XTURA 686 EF
Unsere Anforderungen an unser Langzeit Fernreisemobil
OSKAR, unser nun viertes Wohnmobil soll uns zu unterschiedlichen Wetter-und Fahrbedingungen, an neue und auch ferne Reiseziele bringen.
Was uns zum XTURA und zu seinem Weiterausbau führte;
Kompakte Aussenabmessungen ca. 7m und max 2.2m Breite
Hitze und Kälteresistent für Lapplands Polarnächte -30°C und Marokkos & Nevadas Wüsten +45°C.
Höhergelegter Allrad für Pisten- und Furtentauglich für Islands F-Roads und Marokkos Pisten.
Umfangreiche Bergungsausstattung für einsame Touren.
Genügend Autarkie für 10-30 Tage, kein Stress wegen Diesel- und Gasbeschaffungen.
Komfort und Wohnlichkeit im Innenbereich. Viel Stauraum für lange Touren.
Er soll auch etwas sexy aussehen , ist es doch für mehrere Monate unser Zuhause.
Die Kastenwagen und Expetitionsmobile unter 7.5 To waren uns Innen und vom Stauraum her zu klein bemessen. LKW scheidet wegen “normalen” Campingplätzen aus.
Eura Mobil XTURA
Allrad Sprinter 190 PS Diesel, sämtliche Euramobil-Mercedes-Pakete, Kompressor-Kühlschrank 12V, Fussbodenheizung Alde, kombinierter Induktion-Gasherd, Solarpanelen, Inverter 3kW, 330 Ah Batterie, 140l Frischwasser, Heckgrundplatte mit Ersatzrad BF Goodrich
Mehrausbauten
2. Heckplatte, Dachplatte, Luftfederung Goldschmitt und Auslastung auf 4.25 To mit Erhöhung Achslast hinten auf 2.8 To, Snorkel Motorenluftzufuhr, Höherlegung Entlüftungen für mehr Wattiefe, Bergungspunkte vorne und hinten , Kotflügelverbreitungen, Unterfahrschutzbleche, Lazerlamps Kühlergrill, Gas Eis EX, , Timberline Dieselheizung, Erhöhung auf 660Ah Batteriekapazität, Klimaanlage, Waschmaschine,, 5G Router, Starlink Satelitenanlage, Garmin Navi und Iridium Satellit Rescuesytem, mechanische und elektrische Sicherheitssysteme mit GPS etc, Gas Eis Ex, Clesana Beuteltoilette, , 170l Dieseltank (statt 93l)
Offene Entscheidungen; Seilwinde für Bergung, Differenzialsperre hinten für härteren Einsatz, Küchenabluft wegen Feuchtigkeitsabfuhr im Winter