top of page
Suche
  • Pascal Fuchs

Eisvogelfotografie- oder der Versuch eine Mücke abzulichten

Aktualisiert: 6. Nov. 2020

Einen kleinen flinken Vogel in Distanz abzulichten, dies sollte mein Test Nikon Z7 Projekt Wildlife "unter erschwerten Bedingungen" werden. Zuvor hatte ich ja mit der Nikon Z6 am Fliegerschiessen auf der Axalp schon meinen Kampf mit dem Autofokus durchlebt. Der AF war zu träge und ich musste die meisten Aufnahmen mit Punktmessung oder gar Manuel ablichten.

Nun ist ein knapp 15cm grosser Vogel doch etwas kleiner wie eine FA-18. Also musste zuerst mal mehr Brennweite her. Meine längste Brennweite 80-400/4.5-5.6 sollte hierfür ausreichen.

Mit der neuen Nikon Z7 kann im DX-Format (APS) die Brennweite um 50% erweitert werden so, dass dem 400mm bereits ein 600mm mit gleicher Blende vorhanden ist.

Dies reichte nun aus um die kleinen Jäger gut ins Format bringen zu können. und die Auflösung ist in etwa immer noch auf dem Niveau der Z6.

Leider hat der Autofokus in Verbindung mit dem leicht verzögerten elektronischen Suchermonitor ein Trefferquote von nur knapp 5% abgeliefert. Hoffe dass hier Nikon bald einen "gescheiten" Update nachliefern kann- sonst muss doch noch eine alte D500 hierfür her.

Entschädigt wurde ich durch die hervorragende Bildauflösung der Z7 und einen schönen Tag in dem Naturschutzgebiet La Sauge VD am Neuenburgersee.

Wer Eisvögel beobachten will hat hier sehr grosse Chancen einige anzutreffen (Feldstecher nicht vergessen!).




1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mai 19

bottom of page